Schulordnung
der Volksschule Ockstadt (ca. 1910)
1. Die Schüler müssen ordentlich gewaschen und gekämmt zur Schule kommen. Kleidung und Schuhwerk soll rein und ganz sein. Jedes Kind muß ein Taschentuch haben. Öftere Besichtigung nötig.
2. Während der Pause ist Toben, Schreien, Werfen, Balgen im Hofe und auf dem Spielplatz untersagt. Auf freie Bewegung der Kinder ist zu achten.
3. In der Stunde Zeichen geben durch Erheben bei ausgestrecktem Zeigefinger des Unterarms; sonst ruhig sitzen, Lehrer ansehen (auch bei den Antworten), Arme verschränkt.
4. Hausaufgaben müssen so gegeben werden, daß sie ohne fremde Hilfe gelöst werden können.
5. Erwachsene Leute und Fremde sollen von den Kindern auf der Straße gegrüßt werden. Der Lehrer vergesse nicht, den Gruß zu erwidern.
6. In der Pause und nach Schluß des Unterrichts sind die Fenster zu öffnen. Zimmertemperatur im Winter 15-20°C.
7. Tafelschwamm liegt im Wassergefäß.
8. Reste von Kreide und Papier-Reste kommen in einen Karton oder in einen Papierkorb.
9. Fünf Minuten vor Beginn der Stunde ist jeder Lehrer da. Wer die Aufsicht hat, muß ¼ Stunde vor Schulanfang am Platze sein. In der Pausenbeaufsichtigung wird abgewechselt. Der dienstälteste Lehrer hat die Anordnungen zu treffen. Hauptpause = ¼ Stunde, Stundenpause = 5 Minuten.
10. Mit zurückgebliebenen Schülern soll zeitweise nach Schluß des Unterrichts nachgearbeitet werden.
11. Eintrag ins Wochenbuch erfolgt samstags nach Schluß des Unterrichts.
Grundschule Ockstadt
Kapellenstraße 4
61169 Friedberg
Telefon: (06031) 4556
E-Mail:
Homepage: www.ockstadt-grundschule.de
Unsere Unterrichtszeiten
07:30 Uhr - Frühaufsicht auf dem Schulhof
07:45 Uhr - Beginn der Gleitzeit/ Einlass ins Schulgebäude
08:00 Uhr - Beginn Unterricht
08:00 Uhr bis 08:45 Uhr - 1. Stunde
08:45 Uhr bis 09:00 Uhr - 2. Stunde
09:30 Uhr bis 09:40 Uhr - gemeinsames Frühstück
09:40 Uhr bis 10:00 Uhr - Hofpause
10:00 Uhr bis 10:45 Uhr - 3. Stunde
10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - 4. Stunde
11:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Hofpause
11:45 Uhr bis 12:30 Uhr - 5. Stunde
12:30 Uhr bis 13:15 Uhr - 6. Stunde
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
13:15 Uhr bis 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr 7. Stunde - AGs im Ganztagsprogramm