Projekt „Klimawandel – Umweltschutz“ der Klasse 4b der Grundschule Ockstadt
Projektbeschreibung:
Das Projekt „Klimawandel - Umweltschutz“ der 4b startete im September vergangenen Jahres mit dem Tag der Nachhaltigkeit und wurde seitdem im Laufe des Schuljahres immer wieder mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Sachunterricht aufgegriffen.
Dabei wurden die folgenden Themen bearbeitet:
-
Nachhaltigkeit – was ist das?
-
Klima – Klimazonen – Klimawandel
-
Klimaexperten: Energiesparcheck bei Strom, Wasser und Heizung
-
Müll:
-
Müllprotokolle zu Hause und in der Schule
-
Mülltrennung
-
Müllvermeidung,
-
Problem Plastikmüll
-
Problem Mikroplastik in Gewässer, Kosmetika und in der Nahrungskette
-
-
Ökologischer Fußabdruck
-
Kinder verändern die Welt:
-
Symbol Handprint, entwickelt von der 10-jährigen Srija als Aufruf zum engagierten Handeln für Nachhaltigkeit
-
Projekt Plant-for-the-Planet des neunjährigen Felix Finkbeiner
-
Schülerproteste Fridays for Future für mehr Klimaschutz
Resultierend aus diesen Themen entwickelte sich die Idee, nicht nur klassenintern Tipps und Möglichkeiten zur Reduzierung insbesondere von Plastikmüll zu erarbeiten, sondern über die Schule hinaus aktiv zu werden. Es wurde bei den Eltern aller Ockstädter Schul- und Kindergartenkindern eine Umfrage gestartet, in der der Wunsch nach unverpackten bzw. plastikfrei verpackten Lebensmitteln abgefragt wurde.
Der Leiter des ortsansässigen Lebensmittelgeschäftes, Herr Winkes von EDEKA Ockstadt, wurde über diese Umfrage informiert, mit der Bitte, das Sortiment nach Möglichkeit mit den gewünschten unverpackten, plastikfreien Waren zu erweitern. Hierzu wurde eine zukünftige Kooperation mit einem Unverpacktladen angeregt, der im Laufe dieses Jahres im Nachbarkreis eröffnet werden soll und auch umliegende Supermärkte beliefern wird. Außerdem wurde mit Herrn Winkes vereinbart, im Sortiment des EDEKA-Marktes vorhandene umweltfreundlich verpackte Artikel mit der hierzu von der Klasse entworfenen „UMWELTBIENE“ kennzeichnen zu dürfen, um auch andere Kund*innen des Marktes auf die Thematik aufmerksam zu machen. Ein entsprechender Flyer und Plakate am Markteingang sollen hierüber informieren.
Die Übergabe des Umfrageergebnisses wurden Herrn Winkes von der 4b in Anwesenheit von Landrat Jan Weckler am 27.5.2019 übergeben und die ersten Umweltbienen im Markt verteilt. Weitere Umweltbienen sollen in den kommenden Wochen verteilt werden.
Grundschule Ockstadt
Kapellenstraße 4
61169 Friedberg
Telefon: (06031) 4556
E-Mail:
Homepage: www.ockstadt-grundschule.de
Unsere Unterrichtszeiten
07:30 Uhr - Frühaufsicht auf dem Schulhof
07:45 Uhr - Beginn der Gleitzeit/ Einlass ins Schulgebäude
08:00 Uhr - Beginn Unterricht
08:00 Uhr bis 08:45 Uhr - 1. Stunde
08:45 Uhr bis 09:00 Uhr - 2. Stunde
09:30 Uhr bis 09:40 Uhr - gemeinsames Frühstück
09:40 Uhr bis 10:00 Uhr - Hofpause
10:00 Uhr bis 10:45 Uhr - 3. Stunde
10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - 4. Stunde
11:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Hofpause
11:45 Uhr bis 12:30 Uhr - 5. Stunde
12:30 Uhr bis 13:15 Uhr - 6. Stunde
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
13:15 Uhr bis 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr 7. Stunde - AGs im Ganztagsprogramm