Ockstädter Grundschüler verleihen Umweltbiene

"Umweltbiene" für Produkte des Ockstädter Edeka Marktes :)
Dass es vor allem junge Menschen sind, die sich um die Zukunft unseres Planeten sorgen, zeigen die ‚Fridays for Future‘-Demonstrationen von Schülerinnen und Schülern, an denen meistens Jugendliche und junge Erwachsene beteiligt sind.
In Ockstadt hat die Klasse 4b der Grundschule gezeigt, dass das Thema Umweltschutz auch jüngere Kinder intensiv bewegt. Gemeinsam mit ihrer Sachkundelehrerin haben sie im Unterricht die Aktion ‚Umweltbiene‘ entwickelt, mit der im örtlichen Edeka-Markt von Marktinhaber Jürgen Winkes plastikfreie und plastikarme Produkte gekennzeichnet werden sollen. Im Vorfeld haben die Kinder einen Fragebogen entwickelt und im Elternhaus das Interesse an plastikfreien Produkten ermittelt.
Ergebnis: Vom Joghurt im Glas, Putzmitteln und Seifen zum Selbstabfüllen, über Kekse, Saft und Milch, Reis und Linsen, fast durch das gesamte Warensortiment gehen die Vorschläge, wie Waren auch ohne Kunststoffverpackung verkauft werden können.
Nicht nur global klagen, sondern lokal handeln.
Dabei haben die Kinder schon eine ganze Reihe von Vorschlägen, wie man Plastik vermeiden kann. „An allererster Stelle“, so Moritz Merbs, der junge Initiator der Aktion Umweltbiene, „steht bewusstes Einkaufen: Glas- statt Plastikflaschen, der Verzicht auf Plastiktüten, die leicht durch Stoffbeutel oder Einkaufskörbe ersetzt werden können und an der Frischetheke kann man Wurst und Fleisch in mitgebrachten Gefäßen einpacken lassen.“
Landrat Jan Weckler hat dieser Tage zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b den Edeka-Markt in Ockstadt besucht und fand lobende Worte für alle Beteiligten: „Ich finde das großartig, dass Ihr Euch Gedanken um die Zukunft unseres Planeten macht und mit konkreten Vorschlägen zeigt, dass es Alternativen zum Kunststoff gibt.“
Lobende Worte hatte Landrat Weckler auch für Jürgen Winkes, der seinen Edeka-Markt als Raum für die Aktion der Grundschüler zur Verfügung stellt.
„Den Horrormeldungen, die uns regelmäßig über die Verschmutzung der Meere und unserer Umwelt mit Plastik erreichen, müssen wir etwas entgegensetzen. Aktionen wie die der Grundschule in Ockstadt ändern vielleicht nicht direkt die Welt, aber sie sind ein Schritt, dies zu tun. Das ist ein Schritt hin zu persönlicher Verantwortung im Sinne von Nicht nur global klagen, sondern lokal handeln“, so der Wetterauer Landrat.
veröffentlicht am: 29.05.2019
Grundschule Ockstadt
Kapellenstraße 4
61169 Friedberg
Telefon: (06031) 4556
E-Mail:
Homepage: www.ockstadt-grundschule.de
Unsere Unterrichtszeiten
07:30 Uhr - Frühaufsicht auf dem Schulhof
07:45 Uhr - Beginn der Gleitzeit/ Einlass ins Schulgebäude
08:00 Uhr - Beginn Unterricht
08:00 Uhr bis 08:45 Uhr - 1. Stunde
08:45 Uhr bis 09:00 Uhr - 2. Stunde
09:30 Uhr bis 09:40 Uhr - gemeinsames Frühstück
09:40 Uhr bis 10:00 Uhr - Hofpause
10:00 Uhr bis 10:45 Uhr - 3. Stunde
10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - 4. Stunde
11:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Hofpause
11:45 Uhr bis 12:30 Uhr - 5. Stunde
12:30 Uhr bis 13:15 Uhr - 6. Stunde
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
13:15 Uhr bis 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr 7. Stunde - AGs im Ganztagsprogramm